Garten in Märkisch-Oderland Rotbauchunke Rotkappe
 Ein Stück selbstgestaltete Natur - Kleinod und Idylle 
Breite des Anzeigebereichs 1280 Pixel  -  optimale PC-Darstellung 1048 Pixel
TierePflanzenPilze

Pflanzen beginnen mit:
B
Bachnelkenwurz
Beifuß, Gemeiner
Blutweiderich
Breitwegerich
F
Frühlings-Fingerkraut
Frühlings-Kreuzkraut
G
Gänseblümchen
Glatthafer
Gundermann
H
Heide-Nelke
Hirtentäschel, Gemeines
Huflattich
J
Johanniskraut
K
Klappertopf, Zottiger
Knabenkraut, Geflecktes
Kornblume
Krebsschere
Kuckucks-Lichtnelke
Kuhschelle
L
Labkraut, Echtes
Löwenzahn, Gemeiner
M
Margerite
Mauerpfeffer
N
Natternkopf
P
Pestwurz, Rote
S
Schafgarbe
Spitzwegerich
Sumpfdotterblume
V
Vergissmeinnicht
W
Waldvögelein, Rotes
Waldvögelein, Weißes
Weidelgras, Englisches
Wiesen-Bärenklau
Wiesen-Bocksbart
Wiesen-Fuchsschwanz
Wiesen-Goldstern
Wiesen-Glockenblume
Wiesen-Kerbel
Wiesen-Lieschgras
Wiesen-Schaumkraut
Wiesen-Schwingel

Vögel
Vögel
Das kleine Lexikon
Pflanzen in Kulturlandschaften unserer Heimat
Eine Auswahl von geschützten und schützenswerten Pflanzen
(Ein kleines Nachschlagewerk ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit) Hinweis!
GiM - Das Kleine Lexikon - neu laden


 
Pflanzen des Jahres: 2025
Baum des Jahres Die Roteiche Blume des Jahres Das Sumpfblutauge Wildbienenpflanze des Jahres Die Wiesen-Glockenblume Orchidee des Jahres Die Grünliche Waldhyazinthe Wasserpflanze des Jahres N.N. Stadtpflanze des Jahres Die Breitblättrige Stendelwurz Pilz des Jahres Die Amethystfarbene Wiesenkoralle Flechte des Jahres Die Wasser-Hautflechte Moos des Jahres Das Filzige Haarkelchmoos Alge des Jahres Die Grünalge Draparnaldia erecta Regionale Streuobstsorten des Jahres Der Böblinger Straßenapfel (BW), der Sossenheimer Rote (He), übrige noch N.N. Gemüse des Jahres
(2025 und 2026)
Der Blattkohl Heilpflanze des Jahres Die Linde - (Sommer- und Winterlinde) Arzneipflanze des Jahres N.N. Giftpflanze des Jahres Der Cashewbaum Staude des Jahres Das Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera) Boden des Jahres Die Rendzina Flusslandschaft des Jahres
(2024 und 2025)
Die Stepenitz Waldgebiet des Jahres Der Stadtwald Wiesbaden Pflanzengesellschaft des Jahres Der Flechten-Kiefernwald


Diese Internet-Seite enthält keine versteckte Werbung Dritter und setzt keine Cookies!
JavaScript und Pop-up-Fenster werden ausschließlich zur Verbesserung des Informationsgehaltes eingesetzt.
Die freie Verwendung aller Inhalte dieser Webseite ist nur für den privaten Gebrauch erlaubt.
Die kommerzielle Nutzung, auch auszugsweise, unterliegt dem Urheberrecht.
© www.garten-in-mol.de - Datenschutzerklärung  |  Impressum
02/15/2025 16:37:47           top

Garten in MOL 
Garten in MOL
Heute ist der  10. 4. 2025
Donnerstag,  100.Tag,  15.Woche
Natur der Jahre
WetterOnline
Aktuelle Waldbrandwarnstufen
im Land Brandenburg

Der April im Garten

externe Link-Tipps