Die meisten Orchideen Mitteleuropas wachsen auf kalkreichen Böden, die relativ stickstoffarm sind. Dort stellen sie zusammen mit 
      einigen anderen Blumen und Gräsern die auffallendsten Florenelemente dar. Das gefleckte Knabenkraut wächst auf einer Vielzahl von 
      Standorten, bildet jedes Jahr neue Blütenstände und lebt mehrere Jahrzehnte. Es ist recht formenreich und die verschiedenen Standorte 
      bringen anscheinend auch unterschiedliche Varietäten hervor. 
       
       
      Knabenkräuter gehören zu den Orchideen. Geschützt und beliebt kennt sie jeder, obwohl kaum jemand sie in freier Natur einmal zu Gesicht 
      bekommen hat. Das Gefleckte Knabenkraut bevorzugt Feuchtwiesen, die entsprechend gepflegt wurden. Orchideen sind eine verhältnismäßig 
      junge Familie, was in ihrer Anpassung an Extremstandorte und ihrer Formenvielfalt Ausdruck findet. 
       |