Gemeine Kurzohrmaus Microtus subterraneus (Vom Aussterben bedroht) (Art ist nach entsprechender Rechtsvorschrift geschützt) (Rote Liste der Säugetiere des Landes Brandenburg) |
![]() |
![]() Gewicht: 14-23g, Kopf-Rumpflänge 8-10,2cm, Schwanz 2-4cm, Alter bis zu 2 Jahren Vorkommen: Mitteleuropa von Frankreich über Norditalien bis zur Ukraine und Baltische Staaten Lebensraum: Quellwiesen, feuchte und lichte Laubwälder, Alm- und Bergwiesen bis 2.300m, Bachtäler, gelegentlich in Gärten, Wintergast in Gebäuden Lebensweise: dämmerungs- und Nachtaktiv, gesellig, dicht unter der Oberfläche liegendes Labyrinth, lebt meist unterirdisch, sehr ortstreu Bau: Nest aus Gras und Moos, Gänge können von innen verschlossen werden Nahrung: Stengel und Blätter von Kräutern, Gräser, unterirdische Pflanzenteile Feinde: Eulen, kleine Raubsäuger Foto: T. Voekler Creative-Commons-Lizenz |