Seggenrohrsänger Acrocephalus paludicola (Vom Aussterben bedroht) (Rote Liste der Brutvögel des Landes Brandenburg) |
![]() |
![]() Lebensraum: Sümpfe mit Seggen und Schilf; im Osten Deutschlands, in Polen über Rußland bis zum Ural; Sommervogel in Deutschland; Zugvogel, überwintert in der Sahelzone, Zug verläuft erst nach Westen und dann weiter über die Sahara; Brutverhalten: legt 5 bis 6 gelbbräunlich gesprenkelte Eier in einem in der Vegetation verstecktem Nest, Weibchen brütet 12 bis 15 Tage, die nesthockenden Jungen sind nach 13 bis 14 Tagen flügge, zwei Jahresbruten sind möglich, Nahrung: Insekten Beste Beobachtungsmonate: April bis August |
|
Fotograf/Zeichner: S. Seyfert (Stse) - GNU-FDL |