Wechselkröte Bufo viridis (stark gefährdet) (Rote Liste der Lurche des Landes Brandenburg) |
![]() |
![]() Lebensraum: Der Steppenbewohner aus dem Osten lebt, oft fernab von Gewässern, in trockenen, sandigen Lebensräumen (z.B. in ungestörten Kiesgruben oder unter Steinen oder in Mauerritzen). Nahrung: In der Nacht gehen die Tiere auf Nahrungssuche. Man sieht sie dann auch in Dörfern in der Nähe von Ställen und Abwasserleitungen, wo sie bei Licht nach Insekten, Schnecken und Würmern suchen. Fortpflanzung: Die Paarung der grüne Kröte findet erst ab Mitte April statt - damit ist sie die letzte der einheimischen Amphibien. Die Eier sind braunschwarz, in langen 2 bis 4reihigen Schnüren zu 10.000 bis 20.000 Stück. Jahresverhalten: Ende August zieht sie sich wieder in ihre Winterquartiere zurück. Schutz: Ihr ist zu helfen, indem man flache, höchstens einen halben Meter tiefe, langgestreckte Lachen mit Versteckmöglichkeiten in entsprechenden Lebensräumen anlegt. |
|
Foto: Author Marek Szczepanek - GFDL |